Dieser Inhalt ist nicht für Gäste sichtbar.
Dieser Inhalt ist nicht für Gäste sichtbar.
24.10.2022 14:41
Wetter in Berlin, Deutschland
Der August in Berlin ist eher durchwachsen. Es ist zwar heiß und das Thermometer steigt tagsüber auf über 30°Celsius, meistens sind aber heftige Wärmegewitter zu erwarten, die die Luft danach auch abkühlen lässt. Eine Wohltat für Mensch und Pflanze. Ein Wetterverlauf, der im September weiter geht, nur, dass es nicht mehr so warm wird. Man darf sich auf Temperaturen zwischen 21 - 25° Celsius freuen. Und auch wenn der September etwas trockener als der Vormonat August ist, gibt es hier und da den ein oder anderen Regentag. Im Oktober merkt man langsam das es einen Wechsel zur nächsten Jahreszeit gibt. Hier gibt es mehr Regentage als im September, auch wenn es immer noch angenehm warm ist. Ein schöner goldener Oktober hält Deutschland in Atem mit angenehmen 20° Celsius. Nur in der Nacht fallen die Temperaturen schon mal unter 10° Celsius.
Wetter in Los Angeles, USA
In der kalifornischen Großstadt Los Angeles kann man im August wirklich von Sommer sprechen. Tagsüber klettert das Thermometer fast jeden Tag auf 33° Celsius. Es gibt wirklich nur wenige Tage, wo die Temperatur mal unter 30° Celsius fällt. Nachts fällt die Temperatur bis auf 22° Celsius, was immer noch eine laue Sommernacht verspricht. Gut, wer eine Klimaanlage in seinem Apartment oder Haus hat. Die Klimaanlage benötigt man auch auf noch im September, denn auch hier, darf man Temperaturen von zwischen 33° und 21°Celsius erwarten. Anders wie im Vormonat gibt es im September auch den ein oder anderen Regentag. Aber das ist nicht der Rede wert, kommt im Oktober doch erst die richtige Abkühlung. Immer öfters gehen die Temperaturen nicht über 25° Celsius hinaus und richtig sonnig ist es auch nicht immer.
Wetter in London, Großbritannien
Wenn man an Großbritannien denkt, denkt man oft an Regenwetter. Aber das ist nicht immer so, besonders im August kann das Thermometer auf seine 30° Celsius. Gut. Bei ein paar mehr Regentagen, als im Rest von Europa. Aber hey ... es gibt immer mal wieder lange Abschnitte in der die Sonne die Regentropfen wieder trocknet, die auf den Asphalt gefallen sind. Genauso wie im September, wobei es jetzt nicht mehr so warm ist, wie im Vormonat. Hier kommt das Thermometer nur ab 25°Celsius an seine Grenzen. Die Engländer können also ein wenig aufatmen, was die heißen Temperaturen angeht. Genauso wie im Oktober, wo es nochmal ein wenig kühler wird. Kühler, aber zumindest weniger Regentage, als im September. Denn der Oktober scheint ziemlich trocken zu werden, die Sonne lässt sich aber trotzdem nur selten sehen und versteckt sich hinter Wolken.
Wetter in Seoul, Südkorea
Warm, Regen, wenig Sonne. So kann man wohl den August in Seoul ganz gut beschreiben. Es regnet ziemlich viel und es gibt nur kurze Abschnitte in denen mal die Sonne scheint. Bei dem ganzen Regen ist es aber nicht kalt, hat man meistens knapp 30° Celsius. Der September sieht da schon etwas besser aus. Es gibt zwar immer noch vereinzelt Regentage, aber die Sonne lässt sich öfters mal sehen. Man also ohne Regenschirm am Han River entlang gehen, bei warmen 29° Celsius. Die Sonne gibt also nochmal alles, damit es doch noch ein schöner Spätsommer in Südkoreas Hauptstadt wird. Der Oktober ist zwar auch genauso trocken wie der Vormonat, allerdings nicht mehr so warm. Die Sonne schafft es höchstens die Luft auf eine Temperatur von 23°Celsius aufzuheizen. Trotzdem gehen die Temperaturen nachts meistens nicht unter 10° Celsius.
Dieser Inhalt ist nicht für Gäste sichtbar.